Kategorie: Blogtext / Blogtexte

Kommentare sind auch Blogtexte

Kommentare sind auch Blogtexte

Kommentare sind auch Blogtexte

Spannende und interessante Blogtexte ziehen, wenn das geneigte Publikum mitspielen mag, freundliche Kommentare nach sich. Und solche authentischen Kommentare sind für ein lebendiges und attraktives Blog enorm wertvoll. Denn Kommentare beweisen, dass der Blogbeitrag motiviert und mobilisiert hat, und dass die Leser “mitgehen”. Umso betrüblicher und umso problematischer ist es, wenn der Blogger mit abgegebenen Kommentaren entweder unprofessionell oder unwissend umgeht. Für diesen fatalen Blog-Fallstrick will unser Beitrag konstruktiv sensibilisieren.

Kommentare immer prüfen

Natürlich ist nicht jeder Kommentar dazu geeignet, das Licht der Blog-Welt zu erblicken:

  • Spam-Kommentare gehen gar nicht und müssen radikal des Platzes verwiesen werden.
  • Unflätige oder anderweitig inakzeptable Wortmeldungen sind ebenfalls zu verbannen.
  • Als Kommentar getarnte Werbung ist auch nicht willkommen.
  • Damit solche und ähnliche Verbalangriffe auf die Integrität des Blogs zuverlässig vereitelt werden können, schalten verantwortungsvolle Blogbetreiber eingereichte Kommentare erst nach einer prüfenden Sichtung frei. Und das kann in vielerlei Hinsicht die Hose gehen, wenn der Blogger seine Technik nicht beherrscht. Darum:
  • Das Blog grundsätzlich so einrichten, dass bei frisch eingegangenen Kommentaren (die den Spamfilter überlebt haben) sofort eine Benachrichtigung erfolgt. Das ist sehr wichtig, damit erwünschte Kommentare zeitnah freigeschaltet werden können. Zum einen bleibt das Blog dadurch lebendig. Und zum anderen fühlt sich der Kommentator dadurch in angemessener Weise wertgeschätzt. Immerhin hat ja dieser Mensch seine Zeit fürs Lesen, fürs Mitdenken und fürs Kommentieren hergegeben. Und das muss auf alle Fälle würdig honoriert werden, damit dieser gern gesehene Gast immer wiederkommen und weiterlesen mag.

Wer sein Blog nicht dazu bringen kann, neue Kommentare umgehend zu melden, der muss täglich selbst nachschauen kommen, ob jemand seine Meinung zu einem Beitrag abgegeben hat. Und dann bitte umgehend reagieren, sei es durchs Freischalten oder durchs Ablehnen.

Natürlich kann man auch gänzlich auf die Kommentarfunktion verzichten. Das mag im einen oder anderen Blog-Fall sogar sinnvoll sein. Es liegt immer im Ermessen des Bloggers, ob Kommentare ihm eher nützen oder eher schaden würden.

Wer Kommentare da lässt, will auch beachtet werden

Stellen Sie sich bitte vor, sie hätten einen anregenden Blogbeitrag gelesen und dementsprechend einen persönlichen Kommentar dazu abgegeben. Und nun warten Sie tagelang auf dessen Freischaltung, die leider nicht passiert. Was denken Sie sich dann?

  • Habe ich unwissentlich etwas Übles geschrieben?
  • Habe ich unwissentlich gegen irgendwelche Regeln verstoßen?
  • Hat mich ein schlecht eingestellter Spamfilter “gefressen”?
  • Bin ich dem Blogger mit meiner Meinung vielleicht nicht gut genug?
  • Ist mein Kommentar zu diesem Thema nicht opportun?
  • Wird dieses Blog überhaupt gepflegt oder ist es nur eine stinkende Netzleiche?

Das sind alles Hypothesen, die einen üblen Nachgeschmack hinterlassen und die die Gäste des Blogs vergrämen. Dadurch kann ein ersehnter Blog-Erfolg nachhaltig vereitelt werden. Und das alles vielleicht nur, weil ein unbedarfter blauäugiger Blogmaster seine Möglichkeiten nicht kennt und seinen Pflichten nicht nachkommt.

Wenn SIE ein Blog betreiben, dann gehen Sie bitte umsichtig mit den Kommentaren Ihrer Gäste um. Denn gute Kommentare sind immer ein wertvolles Kapital für eine lebendige und spannende Kommunikationskultur.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

 

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Vier gute Gründe für Blogtexte vom Gastblogger

Gastblogger

Gastblogger

Blogtext selbst zu schreiben macht Spaß; Blogtexte vom Gastblogger geliefert zu bekommen, stellt ebenso eine willkommene Bereicherung für die gepflegte Netzkultur dar. Natürlich kann man ansprechende Blogtexte auch jederzeit für kleines Geld beim Textservice www.onlinetexte.com einkaufen, und sich dadurch das Leben als Onlineredakteur wesentlich leichter machen. Dennoch soll an dieser Stelle für ein herzliches Willkommen in Richtung Gastblogger plädiert werden. Denn dafür gibt es vier fabelhafte Gründe, denen sich kein cleverer Blogbetreiber verschließen sollte.

Gastblogger liefern frische Inhalte

Wer seine Blogtexte in Eigenleistung verfasst, kann mit der Zeit einer einschleichenden Schreibmüdigkeit anheim fallen. Dann drehen sich die Themen im Kreis, und die Luft entweicht. Jetzt wirkt der Blogtext vom Gastblogger wie ein erfrischender Muntermacher. Durch die neuen Ideen kommt irgendwann auch die eigene Blogtexte Phantasie wieder auf Touren. Und bis es so weit ist, profitiert das Blog vom abwechslungsreich gastierenden Blogtext.

Gastblogger eröffnen frische Blickwinkel

Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, für den sehen alle Probleme wie Nägel aus. Darum kann es nicht schaden, sich mit einer Reihe guter Gastblogger ein weit vielseitigeres Werkzeugsortiment in die eigene Blogtexte Werkstatt zu holen. Blogtext mal aus einer ganz anderen Perspektive bringt jede Menge publikumswirksame Abwechslung ins Internet.

Gastblogger bringen Frische Schreibe

Auf Schriftsteller und ihre verräterischenTexte kann nachgelesen werden, dass Blogtexte so charakteristisch wie Fingerabdrücke sein können. Deshalb bedeutet ein “belgischer Kreisel” an der Blogtext Front immer auch einen erfrischenden Stilwechsel. Und die Stammgäste haben viel Spaß daran, die Blogtexte als Persönlichkeitsmerkmale interpretieren zu lernen. Blogtext wechsel Dich!

Gastblogger locken frisches Publikum an

Gastautoren bringen nicht nur frische Blogtexte, sondern auch ihre eigene eingefleischte Stammleserschaft mit. Das beschert dem internetten Gastgeber jede Menge extra Blogtext Klicks. Die gute Vernetzung und das Rauschen in der Blogosphäre tun dann ihr übriges für einen zufriedenen Besucherstrom.

So zahlt sich gute Gastlichkeit garantiert aus.

– Carina Collany –

P.S.:
Selbstverständlich möchte auch die Beckumer Textagentur unter Leitung von Inhaber Daniel Deppe alle Menschen, die gut und gerne schreiben, herzlichst dazu einladen, als wertgeschätze Gastautoren zu fungieren. Dazu werden derzeit die folgenden beiden Möglichkeiten offeriert:

  1. WUNDERBLOG
  2. Heimische Wildpflanzen – Das Blog

Machen Sie mit! Daniel Deppe freut sich auf Ihre Beitragsvorschläge. Und selbstverständlich kann man in diesem Zusammenhang auch über das Thema “Linkaufbau” ganz ungezwungen unter vier Augen reden.

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Diebstahl von Blogtexten lohnt sich nicht

Diebstahl

Diebstahl

Jeder, der Blogtexte schreibt, oder Blogtext frei veröffentlicht, wird irgendwann von einem mit krimineller Energie ausgestatteten Kopisten per dreistem Diebstahl um sein geistiges Eigentum betrogen. Es scheint es ja auch seitens der abgebrühten Netzganoven nur allzu verführerisch, sich geschliffen scharfe Blogtexte von anderen Webseiten via Diebstahl mal eben “auszuborgen”. Doch wer Blogtext klaut, begeht eine Straftat, die dem Urheber sowohl materiellen als auch emotionalen Schaden zufügt. Darum werfen wir jetzt einen Blick auf jene Problematiken, die mit dem Diebstahl von Blogtext einhergehen.

Diebstahl erzeugt psychogene Schreibblockaden

Gute Blogtexte zu verfassen ist eine Kunst, die würdig honoriert sein will. Wenn man jedoch befürchten muss, den im Schweiße des eigenen Angesichts verfassten Blogtext hurtig in fremden Gewässern unter einer von Diebstahl gezeichneten Piratenflagge segeln zu sehen, dann baut sich für die schriftstellerische Zukunft automatisch eine gewisse mentale Hemmschwelle auf – eine geistige “Verstopfung” sozusagen. Und das kann sich folgendermaßen äußern:

  • Schreibhemmungen

“nein, meine Ideen für Blogtexte rücke ich gar nicht mehr raus”

  • Verquollener Schreibstil

“aus dem Blogtext Pudding guckt mir keiner mehr was weg”

Blogtexte, die auf solch “verbrannter Erde” wachsen, sind eine Qual für den Autor und eine Zumutung für alle Leser. Darum müssen professionelle Konzeptionstexter lernen, mit der Angst vor dem Copy&Paste Diebstahl sinnvoll umzugehen. Am besten ist es, sich durch den Anklang, den der eigene Blogtext ganz offensichtlich gefunden hat, geschmeichelt zu fühlen. Auch wenn sich willkommener Applaus für Blogtexte anders anhört. Und kann man mal einen Blogtext Diebstahl hieb- und stichfest nachweisen, dann lässt man den Plagiator per Gerichtsbeschluss ordentlich bluten. Das tut gut.

An alle Blogtexte Diebe

Auf www.onlinetexte.com stehen weit über 1500 fix und fertig ausformulierte Blogtexte in Premiumqualität zum Sofortkauf für kleinstes Geld zur Verfügung. Und in regelmäßigen Intervallen wird knackfrischer Blogtext nachgerüstet. Wer bei diesem überzeugenden Angebot noch illegales Blogtexte Kopieren in Erwägung zieht, der hat fürwahr unter seinem Hut noch einen ganz anderen Ausfall als den der Haare.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Lizenz oder UC – was ist der bessere Blogtext?

Lizenz

Lizenz

Publikumswirksame Blogtexte sind, so viel sei bereits vorweggenommen, sowohl in Lizenz (also als Lizenztext) wie auch als UC (Unique Content) das Herzstück jedes internetten Logbuchs. Doch nicht jeder Blogbetreiber sieht sich dazu im Stande, als Autor regelmäßig Blogtext um Blogtext in Eigenleistung zu verfassen. Darum stehen professionell erstellte Blogtexte, die man beim guten Textservice wahlweise als Lizenztexte oder als UC bedarfsoptimiert einkaufen kann, bei schlauen Webmastern hoch im Kurs. Dabei ist der Blogbetreiber gut beraten, sich immer wieder aktuell zu fragen, ob die gewünschten Blogtexte besser als Unique Content (UC) oder besser als einfache Lizenz (nicht einmalig im Netz, dafür deutlich preiswerter zu haben) rüberkommen würden. Diese Abwägenssache soll hier praxisorientiert angerissen werden.

Gute günstige Lizenz – Sehr empfehlenswert als Blogtext für Themenblogs

Wer ein Themenblog betreibt, sollte zeitlich engmaschig mit immer wieder frischem Blogtext aufwarten. Dabei müssen natürlich alle neuen Blogtexte sowohl eine hinlängliche Themenrelevanz als auch einen informativen Mehrwert mitbringen. Über diese Voraussetzungen hinaus ist es allerdings nicht zwingend notwendig, dass die Blogtexte im Sinne des UC auch noch einzigartig sind. Darum kann man für anregende und gerne besuchte Themenblogs ohne Probleme auf die kostengünstigen Lizenztexte zurückgreifen.

Tipp: Die Textagentur www.onlinetexte.com bietet anspruchsvollen Blogbetreibern derzeit so um die 1500 hochwertige Blogtexte in Lizenz zum direkten Sofortkauf und zum sofortigen Erhalt an. Da kann man schon ab 6,90 Euro pro Blogtext (zuzüglich Umsatzsteuer) bestens fündig werden. Und in regelmäßigen Intervallen wird das umfangreiche Blogtext Sortiment der Beckumer Textagentur von Daniel Deppe noch weiter ergänzt und ausgebaut. Da lohnt sich das interessierte Reinschauen immer wieder neu. Ganz egal, nach welchen Themen man gerade sucht oder welche Lizenz man möchte.

Unique Content für die individuelle Ansprache

Wenn das Blog eine persönliche und exklusive Note transportieren soll, ist UC meist der Lizenz vorzuziehen. Solch buchstäblich einmaliger Blogtext kann bei ONLINETEXTE.com wahlweise aus dem bereits vorhandenen Bestand geordert, oder speziell in Auftrag gegeben werden. Immer für sparsame 8 Cent (netto) pro Wort.

Ob Lizenz oder UC – professionelle Blogtexte für kleine Budgets machen schlauen Bloggern einfach mehr Spaß.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Call to Action – mit anregendem Blogtext

Call to Action

Call to Action

Call to Action” ist die angloamerikanische Ausdrucksweise für des Webmasters Wunsch, dass seine Blogtexte die Leserschaft zu einer unmittelbaren und direkten Reaktion veranlassen mögen. Für ein “Call to Action” muss der Blogtext mit jener Prise Pfeffer “scharfgemacht” werden, die Besucher spannend und herausfordernd finden. Die erfahrenen Konzeptionstexter von www.onlinetexte.com wissen natürlich, wie man Blogtexte für ein “Call To Action” herzhaft würzt. Und Daniel Deppe, Geschäftsführer und Inhaber der Beckumer Textagentur, plaudert zu diesem Thema jetzt mal ein bisschen aus dem hauseigenen Nähkästchen.

Call to Action mit knackiger Eigenbeschreibung und Aufforderungscharakter

Jeder Blogtext ist automatisch eine Form der Selbstdarstellung, die mehr oder minder offen zur Handlung auffordert; also buchstäblich “Call to Action”. Dabei haben Blogtexte, die über die pure Beschreibung dessen, wer man ist und was man tut, nicht hinausgehen, sicherlich die schwächste Potenz. Wird aber in einem Blogtext diese Eigenbeschreibung als sinnvoller Problemlösungsansatz für den Leser präsentiert, dann wird es schon spannender. Und wenn diese Blogtexte dann noch in einen deutlichen Aufruf münden wie zum Beispiel

Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über Ihre erstaunlichen Sparmöglichkeiten bei onlinetexte.com, und rechnen Sie sich noch heute selbst aus, wie viel Sie mit Ihrem ganz persönlichen Blogtext Vorrat zum Schnäppchenkurs einsparen können!

dann müsste der Mauszeiger bereits zucken.

Trotz Call to Action dürfen Blogtexte nicht bedrängen

Ein Blogtext, der angenehm neugierig macht, ist eine gute Sache. Andererseits haben allzu werblich aufdringliche Blogtexte ein gewisses “Geschmäckle”, das Webseitenbesucher verständlicherweise abstößt. Es muss dem Surfer eine freie Lust und Laune sein, auf den Blogtext nach seinem Gutdünken zu reagieren. Darum gehören Blogtexte, die nach emotionalem Druckaufbau riechen, mit zum Schlimmsten, womit man internette Gäste belästigen kann. Ein freundlicher Blogtext macht eine interessante, im besten Fall unwiderstehliche, aber gleichzeitlich unverbindliche Offerte, und stellt es dann dem Besucher frei, über welchen Kommunikationsweg er auf das einladende “Call to Action” reagieren möchte. Auf jeden Fall sollte über gute Blogtexte unmissverständlich deutlich werden, dass alles Gewünschte kann, aber nichts Unerwünschtes muss.

Wenn ein internetter Mauswanderer einem Blogtext erstmalig begegnet, dann ist dies entweder dem Zufall oder einer wegweisenden Suchmaschine geschuldet. Können die Blogtexte dann per Initialzündung unmittelbar begeistern und persönlich aktivieren, werden alle weiteren Besuche auf dem Blog gezielt und absichtsvoll erfolgen. So werden aus virtuellen Schaufensterbummlern zufriedene Stammgäste.

– Carina Collany –

P.S.: Checken Sie doch ruhig mal die zahlreichen Gratis-Angebote von onlinetexte.com. Kostet Sie garantiert nichts und bringt Ihnen garantiert viel!

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Blogtext – Das Geheimnis von Alpha-Bloggern

Blogtext

Blogtext

Alpha-Blogger locken mit ihrem Blogtext eine außergewöhnlich umfangreiche Stammleserschaft an. Dabei werden die Blogtexte der Alpha-Blogger nicht nur eifrig studiert, sondern auch von zahlreichen Presseagenturen weiterverwendet. Deshalb müssen die Blogtexte auf einem Alpha-Blog als flächendeckend meinungsbildend bezeichnet werden. Doch was haben diese Alpha Blogtexte an sich, das “gewöhnlichen” Blogtexten zur breiten Popularität fehlt?

Blogtext Geheimnis#1: Themenauswahl

Blogtexte der Alphaklasse befassen sich mit aktuellen, brisanten oder delikaten Themen, die im jeweils gegenwärtigen Fokus der Online Community stehen. Das können VIP Lach- und Sachgeschichten sein (wie auf der Homepage von MTV), aber auch seriöse Meldungen (wie auf Times Online) oder Wirtschaftsnachrichten (wie auf Forbes Online). Natürlich sind nicht alle Blogtexte für alle Surfer gleichermaßen spannend. Deshalb legt jeder Alpha-Blogger besonderen Wert auf eine detaillierte Zielgruppenanalyse, bevor er seine Blogtexte für die spezifischen Inhaltsbedürfnisse seines anvisierten Publikums optimiert.

Blogtext Geheimnis#2: Fehlerfreie Ausdrucksstärke

Wenn Blogtexte vor “Dreckfühlern” und grammatikalischen Fehlleistungen nur so strotzten, hat er in einem Alpha-Blog nichts zu suchen. Es sei den, der Alpha-Blogger wolle solche Blogtexte als mahnend abschreckende Beispiele dafür anführen, wie man sich im Netz auf gar keinen Fall präsentieren sollte. Grundsätzlich ist es für den gehobenen Blogtext unabdingbar, dass er ein beredtes Zeugnis von der verbalen Eloquenz seines Urhebers ablegt. Schließlich sollen meinungsbildende Blogtexte öffentliches Aufsehen und nicht öffentliches Nachsehen erregen.

Blogtext Geheimnis#3: Diskrete Zuarbeit vom Ghostwriter

Nicht jedem Alpha-Blogger kommen immer auf Zuruf zündende Ideen für den Blogtext Nachschub seines Kult-Portals. Das ist auch gar nicht nötig. Denn so, wie jeder gute Comedian sein festes Gag-Schreiberteam hat, so greift auch der Alpha-Blogger für die von ihm benötigten Blogtexte immer gerne auf einen ebenso diskreten wie seriösen und verlässlichen Textservice zu. So hat die Textagentur www.onlinetexte.com mit “Alpha Blogtext on Demand” schon so manchen Webby Awards Aspiranten schnell und zielsicher aus einer Ideen-Notlage befreit. Über diese streng geheim gehandelten Blogtexte wacht allerdings der schützende Mantel der Schweigepflicht.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Blogtexte – was macht einen guten Blogtext aus?

Blogtext / Blogtexte

Blogtext / Blogtexte

Jeder Blog steht und fällt mit der Qualität seiner Blogtexte. Doch was sind die wesentlichen Eigenschaften attraktiver Blogtexte? Ein Blick ins plaudernde Nähkästchen kann hier erhellenden Aufschluss bringen.

Packende Blogtexte durch persönliche Ansprache

Wenn ein privater Blogger seinen prallen Alltag in einen pikant rasanten Blogtext packt, dann kann er sich seiner geneigten Stammleserschaft sicher sein. Denn nichts fasziniert den Menschen so sehr wie die Chance, ungestraft (und überdies sogar noch herzlich eingeladen) durch ein privates Schlüsselloch auf das spannende Leben anderer Leute kucken zu können. Deshalb muss guter Blogtext der persönlichen Art immer dafür sorgen, dass sich der Leser quasi als Geheimnisträger auf individueller Ebene tagesaktuell angesprochen fühlt. Das bedeutet: Blogtext in der Ich-Form, und zu Themen, die auch eine Big-Brother-Gemeinde fesseln könnten, hat das Zeug zum starken Klickmagneten.

Kontroverse Blogtexte für mehr Kommentare

Es gibt Blogtexte, die wohlig sanft durchs Auge rieseln, und die dann anschließend ganz entspannt ohne Ecken, Kanten oder Widerborsten auf Nimmerwiedersehen aus dem Fokus verschwinden. Und es gibt Blogtexte mit Haken und Ösen, die provozieren und Position beziehen. Diese Blogtexte sind es, die zum Kommentieren reizen, und die dadurch zu einer netzöffentlichen Kommunikation innerhalb einer engagierten und motivierten Community anregen. Diese schlagabtauschende Meinungsbildung wiederum hält den Blog lebendig und rückt ihn damit automatisch in den Wohlwollensbereich der Suchmaschinen. Wer also für seinen Blog eine möglichst breite Öffentlichkeit erarbeiten will, sollte seine Blogtexte mit einem gewissen Aufforderungscharakter würzen. Diverse Grundkenntnisse in Direct Response Marketing (Stichwort: Call to Action) sind beim Verfassen derartiger Blogtexte durchaus von Vorteil.

Der Blogtext vom Profi – woher nehmen und nicht stehlen?

Beim Betreiben eines Themenblogs ist es wichtig, dass der Blogtext aktuelle und/oder zeitlos spannende Inhalte thematisiert. Hier erkennt man einen hochwertigen Blogtext daran, dass der Leser denkt: “Schau an, das ist ja wirklich interessant, das wusste ich so noch gar nicht“. Blogtext dieser kompetenten Art stellt die Plattform www.onlinetexte.com in einer Fülle höchst attraktiver Rubriken und in professioneller schriftstellerischer Ausarbeitung zum Sofortkauf (derzeit stehen knapp 2000 Lizenztexte sowie Unique Content Texte auf Abruf bereit) zur Verfügung. Natürlich können sich hier schlaue Blogmaster auch ganz spezielle Texte perfekt maßschneidern lassen. Und dieses fachjournalistisch literarische Vergnügen ist so erstaunlich preiswert, dass sich ein neugieriger Besuch auf onlinetexte.com wirklich für jeden lohnt, der auf der Jagd nach der perfekten Blogtext Quelle ist. Oder “nur” auf der Suche nach Inspiration. Denn Inspiration gibt es auf der Webseite des Beckumer Textservice grundsätzlich garantiert gratis.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 PRESSEMELDUNGEN

Theme von Anders Norén↑ ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen